Am ersten Adventssamstag lud der Musikverein Ehrstädt-Hasselbach zum diesjährigen Jahreskonzert ein. „Unter dem Motto „Best of“ haben wir in diesem Jahr nach einer zweijährigen Pause ein paar bekannte und neue Stücke einstudiert und uns damit wieder an das gemeinsame Spielen gewöhnt. Wir hoffen, wir können Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Konzert bieten und freuen uns auf Ihre Beifallbekundungen.“, so der Vorstand Alexander Brietz in seiner Begrüßung. Und der Beifall kam – fangen jedoch von vorne an.

Nach der Begrüßung des 1. Vorstandes betraten vier aufgeregte Flötenkinder mit ihrer Ausbilderin Anna Finke und der Jugendleiterin Anna Ohr die Bühne. Sie präsentierten den Besuchern stolz und mutig vier Lieder und ernteten dafür tobenden Applaus. Nach der Zugabe der Kinder durfte dann das Gesamtorchester des Musikvereins die Bühne einnehmen. Sie präsentierten an diesem Abend auch das allererste Mal ihre neue Uniform. Franziska Czink führte kurzweilig durch den Abend.

Unter der Leitung von Matthias Imhof gaben die Musikerinnen und Musiker vor der vollbesetzten Seewiesenhalle in Ehrstädt ihre Musik zum Besten: von Marsch bis Polka, von Pop bis Rock, von Musical bis Oper präsentierte der Musikverein eine ganze Bandbreite an Musikstücken. Diese wurden vom Publikum mit großem Beifall und dem lauten Wunsch nach Zugaben belohnt. „Da hat sich das Proben wirklich gelohnt, wenn man so viel positive Rückmeldung bekommt.“, meint Dirigent Matthias Imhof nach dem erfolgreichen Konzert.

MV E-H Konzert 2022

Im Rahmen des musikalischen Jahreshöhepunktes des Musikvereins Ehrstädt-Hasselbach wurden auch die Ehrungen der aktiven Musikerinnen und Musikern durch Helmut Spannagel vom Blasmusikverband Rhein-Neckar, unterstützt durch Alexander Brietz und seine Stellvertreterin Melanie Söhner, durchgeführt. Aufgrund der zweijährigen Corona-Pause wurden insgesamt 470 Jahre aktiver Mitgliedschaft geehrt. Anna Finke und Franziska Scherb wurden jeweils für zehn Jahre geehrt. Für 20 Jahre aktives Musizieren wurden Anja Bauer, Franziska Czink, Christian Karl, Sandra Karl, Christina Layer, Anna Ohr, Richard Paulus und Lisa Ries geehrt. Für 30 Jahre im Verein haben sich Klaus Rödler, Beatrice Frank und Patrick Scherb verdient gemacht. Außerdem wurde der Dirigent Matthias Imhof für 30 Jahre Dirigat geehrt. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Alexander Brietz, Holger Söhner und Ilka Hack geehrt. Zuletzt wurde Arno Schneider, der leider aus gesundheitlichen Gründen abwesend war, für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt und in diesem Zug zum Ehrenmitglied ernannt. Viele der geehrten Musikerinnen und Musiker spielen schon seit ihrer Kindheit im Musikverein Ehrstädt-Hasselbach, haben viele Vorstandsämter besetzt, die Jugend gefördert, Veranstaltungen organisiert und durchgeführt und vor allem mit ihren Persönlichkeiten den Verein geprägt. Die Ehrenden dankten den eben genannten und freuen sich auf viele weitere aktive gemeinsame Jahre im Verein.

Nach dem Konzert dankte Brietz allen am Konzert beteiligten Personen und lud die Gäste zur nächsten Veranstaltung des Vereins ein: Am 4. Advent, Sonntag den 18. Dezember lädt der Verein zur Hofweihnacht in Hasselbach im Hof der Familie Klimm am Kastanienbaum. Ab 17:30 Uhr locken in gewohnter Weise weihnachtliche Musik, Waffeln, Glühwein und anderen Köstlichkeiten. „Seien Sie ganz herzlich dazu eingeladen“, so der Vorstand.